Thema:
auswandern & Steuern sparen
Gesprächspartner:
Heike Riesselmann
Aufnahmedatum:
26. Januar 2009
Länge:
6 Minuten 52 Sekunden
Aufnahmegrund:
Ebner, Stolz, Mönning, Bachem ist eine der zehn führenden Wirtschaftsberatungs-Agenturen in Deutschland. Die Firma berät zahlreiche Auswanderer und Unternehmen zu Fragen des internationalen Steuerrechts und verfügt über ein breites Netzwerk von Steuerfachleuten in aller Welt.
Riesselmann
recht bei Ebner, Stolz, Mönning & Bachem.
- Österreich und Schweiz
- Grossbritannien
- USA
Interview zum Thema Auswandern & Steuern sparen
Wer auswandern will ist damit die deutschen Steuern nicht unbedingt los. Für Einkommen in Deutschland müssen auch Auswanderer weiter Steuern zahlen. Heike Riesselmann ist Fachfrau für internationales Steuerrecht. Im auswandern.de Interview erklärt sie worauf Du achten musst.
In dieser kostenlosen Kurzversion des Interviews "auswandern & Steuern sparen" gibt Heike Riesselmann (Ebner, Stolz, Mönning, Bachem) antworten auf die Fragen "Bleibe ich nach dem auswandern in Deutschland steuerpflichtig?" und "Macht es für das deutsche Finanzamt einen Unterschied in welches Land ich auswandere?" Gefilmt haben wir übrigens im Auswanderer-Museum "Ballinstadt" in Hamburg.
Im Mitgliedsbereich von auswandern.de findest Du das vollständige Interview sowie weitere Bonus Videos.
Im vollständigen Interview gibt es Antworten auf die folgenden Fragen:
- Bleibe ich nach dem auswandern in Deutschland steuerpflichtig?
- Macht es für das deutsche Finanzamt einen Unterschied in welches Land ich auswandern will?
- Werden unterschiedliche Einkommensarten wie Miete, Zinsen etc. beim auswandern unterschiedlich besteuert?
- Zahlen Auswanderer Abgeltungssteuer?
- Habe ich Vorteile bei Privatanleger Plattformen wie "smava" wenn ich auswandern will? Muss ich für diese Zinsen Abgeltungssteuer zahlen?
- Wenn ich auswandern möchte: Wie werden meine Mieteinnahmen in Deutschland besteuert?
- Für Unternehmer die auswandern: Wie steht es mit der Wegzugsteuer?
- Konkrete Tipps: Was soll ich (aus Steuer Sicht) unbedingt tun bevor ich auswandern kann?
Plus Bonus-Videos:
- auswandern nach Grossbritannien - Das Doppelbesteuerungsabkommen im Detail
- auswandern in die USA - Das Doppelbesteuerungsabkommen im Detail
- auswandern nach Österreich / in die Schweiz - Das Doppelbesteuerungsabkommen im Detail
- auswandern nach Kanada / Australien - Das Doppelbesteuerungsabkommen im Detail
Auswandern &
deutsche Rente
Video-Interview mit Stefan Braatz,
Presse Referent der Deutschen Renten-
versicherung (Bund).
Die deutsche Rentenversicherung betreut die Renten sämtlicher Angestellten in Deutschland.
Zehn regionale Büros sind für Auswanderer in verschiedene Länder der Erde zuständig.
Was wird aus Deiner Altersvorsorge und der staatlichen Rente wenn Du auswanderst? Werden ausländische Arbeitszeiten auf die deutsche Rente angerechnet? Was muss ich tun um meine deutsche Rente auch im Ausland zu bekommen? Diese und weitere Fragen beantwortet Stefan Braatz in unserem Video-Interview.
Auswandern &
Krankenversicherung
Versicherungsspezialist Maik Schürhaus hilft Auswanderern die richtige Krankenversicherung
zu finden.
Zu seinen rund 500 Kunden gehören u.a. leitende Mitarbeiter von Siemens, SAP
und Rödl & Partner.
Für auswandern.de gibt er eine überraschende Antwort auf die Frage "Wie sichere ich meine Gesundheit im Ausland?". Im Interview verrät er, wie Du eine deutsche Krankenversicherung noch 6 Jahre nach dem Auswandern weiter- nutzen kannst. Mit weltweitem Schutz!
Auswandern &
Steuern sparen
Heike Riesselmann ist Expertin für internationales Steuerrecht bei Ebner, Stolz, Mönning & Bachem. Einem der 10 führenden Beratungsunternehmen für Wirtschafts-, Steuer und Rechtsberatung in Deutschland.
Welche Steuern muss ich auch nach dem Auswandern weiter in Deutschland zahlen? Wie steht es mit der Wegzugsteuer? Soll ich ein Bankkonto in Deutschland behalten? Wie hilft mir das Auswandern bei der Abgeltungssteuer? Antworten auf diese Frage gibt Steuer-Fachfrau Heike Riesselmann in diesem Video-Interview.
Auswandern &
An jeder Hotel Nacht sparen
Christoph Ostermann schreibt als freier Journalist für Hörfunk, Internet und Fernsehen. Beiträge von Christoph sind unter anderem regelmässig beim WDR, Radio NRW, spiegel.de, FocusMoney.de, Onvista, wallstreet:online, Yahoo! und T-Online erschienen.
Als auswandern.de Redakteur reist Christoph Ostermann um die Welt. Dabei muss Christoph natürlich auch auf die Hotel Kosten achten. Im Video gibt er Dir konkrete Tipps wie Du jede einzelne Hotel Nacht um 5% - 100% im Preis drücken kannst. Und dabei immer mindestens 17,50 EUR sparst. Kinderleicht und ohne irgend jemanden auf die Füße zu treten.